Arnold Rodríguez
Violoncello
Arnold Rodríguez wurde 1993 in Santa Cruz de Tenerife geboren und begann sein Interesse an der Musik dank der musikalischen Tradition seines Elternhauses. Im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Cellospiel. Er hat in Madrid, München, Asturien und Salzburg studiert.
Seine kammermusikalische Ausbildung ist sehr breit gefächert. Er hat an mehreren Kammermusikfestivals teilgenommen, darunter das Stanford Chamber Music Festival (UK), das Austin Chamber Music Festival (USA) oder das Luigi Boccherini Festival (IT). Im Jahr 2010 gründete er das Sarasvati Quartett, dessen Gründungsmitglied er war. Mit dem Quartett gewann er zahlreiche Kammermusikwettbewerbe, darunter den Adolfo-Salazar-Wettbewerb in den Jahren 2011 und 2012, und den Rotary International Competition im Jahr 2014. Seine wichtigsten Lehrer waren das Tokyo String Quartet, das Cuarteto Casals, das Artemis Quartett, das Emerson String Quartet und das Vogler Quartett. Er war unter anderem auch Schüler von Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett), Stefan Schilli oder Ferenc Rados.
Arnold Rodríguez hat mit Orchestern wie dem Orquesta Sinfónica del Principado de Asturias (OSPA) oder dem Orquesta Sinfónica de Tenerife (OST) unter der Leitung von Maestros wie Victor Pablo Perez, Perry So, Rossen Milanov, Antonio Méndez oder John Holloway zusammengearbeitet.
Arnold Rodríguez gastiert regelmäßig in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den USA. Neben seiner Konzerttätigkeit setzt er seine Arbeit als Lehrer für junge Quartette und Cellisten fort.
Seit 2012 ist er Stipendiat für Kammermusik der Jeunnesses Musicales International.